Außerhalb unserer Sprechzeiten erreichen Sie den Notdienst für Frankenthal, Ludwigshafen und Worms unter der zentralen Notrufnummer:
09001 0621 11(2,99/Min., Mobilfunk abweichend)
Der Erlös aus dem Betrieb der 0900 Nummer geht an die regionalen Tierheime.
Außerhalb der Sprechzeiten fallen höhere Gebühren für die tierärztliche Behandlung an.
Wir sind am 15.03.2023 ab 8 Uhr und auch nach der Sprechstunde bis 16.03.2023 8 Uhr für Notfälle erreichbar. Bitte melden Sie sich unter der o.g. Nummer kurz telefonisch an! Vielen Dank,
Ihr Anicura Praxisteam
Weil wir um die Notdienstproblematik wissen, haben wir ein paar interessante FAQ zusammengestellt, damit Sie sich besser auf einen evtl. Notfall vorbereiten können.
Informieren Sie sich bei Ihrer/m Haustierärzt*in, wie er/sie seinen/ihren Notdienst geregelt hat
Jeder Tierarzt ist verpflichtet, seinen Notdienst zu regeln. Das bedeutet, wenn er nicht erreichbar ist, muss er für Ersatz sorgen und diesen kommunizieren: Also schriftlich am Eingang darauf hinweisen und auf dem Anrufbeantworter eine entsprechende Nummer oder Erreichbarkeit der Vertretung (im Falle des Notdienstes den diensthabenden Tierarzt) nennen. Wenn Sie sich hier bereits vorher kundig machen, wie das geregelt ist, wen Sie im Notfall erreichen können, erleichtert das die Suche sehr stark und erspart Ihnen in der Regel etwas zusätzliche Aufregung. Und für „kleinere“ Notfälle bieten viele Tierärzte auch eine Wochenendsprechstunde oder Ähnliches an.
Entsperren Sie die 0900 Nummer bei Ihrem Anbieter
Bei vielen Anbietern sind in einigen Tarifen von Grund auf die 0900 Nummern gesperrt. Weil es unter diesen Nummern einige schwarze Schafe gibt. Für uns dient diese Einrichtung lediglich einer kleinen Hürde, damit wir im Notdienst nicht mit Telefonaten „bombardiert“ werden und uns um die Notfälle kümmern können. Die Einnahmen aus unserer Service-Nummer kommen den umliegenden Tierheimen zugute.
Ein Anruf beim Anbieter reicht meistens, um die Nummern frei zu geben. Nicht nur wir, sondern bereits einige andere Notdienstkreise greifen auf diese kostenpflichtigen Nummern zurück.
Nehmen Sie den Notdienst rechtzeitig wahr
Diese allgemeine Regel wird in Zukunft deutlich mehr an Bedeutung gewinnen. Wir empfehlen: lieber einmal zu früh zu Tierarzt als einmal zu spät. Für unseren Kreis bedeutet das zum Beispiel: Wenn Sie also um 23:30 Uhr überlegen, ob das ein Notfall wird oder nicht, nehmen Sie lieber die Erreichbarkeit des Tierarztes in Anspruch als bis nach 24 Uhr zu warten. Dann wird es nämlich komplizierter und deutlich teurer.
|
|